Herzsicher in der Schule – Leben retten lernen!
Plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – auch junge Menschen. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Mit dem Projekt „Herzsicher in der Schule“ machen wir Schulen zu Orten, an denen nicht nur gelernt, sondern auch Leben gerettet werden kann.
Warum ist Herzsicherheit wichtig?
In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 70.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand – häufig in Gegenwart von Angehörigen oder Passanten. Wenn sofort mit der Wiederbelebung begonnen wird, verdoppelt oder verdreifacht sich die Überlebenschance. Doch leider greifen viele aus Unsicherheit oder Angst nicht ein. Das wollen wir ändern – mit Aufklärung und praktischer Übung schon ab der Schule.
Ziel: Jede*r kann helfen!
Mit einfachen Maßnahmen wie „Prüfen – Rufen – Drücken“ können Schüler*innen ab der 7. Klasse lernen, im Notfall zu handeln. Je früher sie damit vertraut sind, desto größer ist die Chance, dass sie später im Ernstfall eingreifen – ob in der Schule, zu Hause oder im öffentlichen Raum.
Weitere Informationen: Herzsicher-in-der-schule